Medien & Kommunikation

Mit Redaktion, Online-Marketing und Medienproduktion unterstütze ich Unternehmen in der Kommunikation. Darüber hinaus begleite ich Organisationen in Veränderungsprozessen sowie in der Öffentlichkeitsarbeit.

Mein Portfolio erstreckt sich von der Führung meiner eigenen Agentur, der Gründung und Leitung eines regionalen Fernsehsenders, Leitungsexpertise in der Unternehmenskommunikation bis hin zur strategischen Beratung und Begleitung von Unternehmen sowie Non-Profit-Organisationen als selbstständige Beraterin.

Als Coach, Redakteurin oder Medienproduzentin stärke ich Sie und Ihr Team in allen Anforderungen der Kommunikation.

Persönliche Anfrage über

[Referenzen & Projekte]

Expertise & Erfahrung

Meine faszinierende Reise durch 25 Jahre Medien und Kommunikation: Ob als Fotografin, Diplom Kulturpädagogin, Rundfunkredakteurin, Videojournalistin, Agentur-Inhaberin, TV-Chefredakteurin, Moderatorin, Medienausbilderin, transaktionsanalytische Beraterin und Mediencoach, Dozentin, Stabsstellenverantwortliche Unternehmenskommunikation, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, zusatzqualifizierte Online-Marketing Managerin … Rollen, Kompetenzen und Verantwortungen, die ich mit grosser Freude und Sorgfalt ausgefüllt habe.

Zwei Dinge sind für mich handlungsleitend:

– Mensch und Gesellschaft stehen für mich im Mittelpunkt: ob im Team, als Führungskraft oder externe Beraterin.

– Die faszinierende Entwicklung und damit verbundenen Möglichkeiten der Medien.

Klicken Sie doch einmal durch den Slider um einige meiner Projekte und Produktionen zu sehen.

Foto: Claudia Puzik

Medienagentur

Seit über 25 Jahren biete ich meine Dienstleistungen in der Medienproduktion und Kommunikation an. Meine erste Agentur hiess ferngesehen (Standort Expo Plaza in Hannover), für die ich damals zu 100 Prozent selbständig arbeitete. Hier produzierte ich u.a. Reportagen als Autorin für den NDR und WDR.
JeanClaud ist eine smarte Medienagentur, die wir 2021 in der Schweiz gründeten. Wir bieten operative und beratende Dienstleistungen für KMU Unternehmen sowie Einzelpersonen:
  • Consulting
  • Redaktion
  • Content Creation
  • Online-Marketing
  • Medien- und Kommunikationstraining

Foto: Claudia Puzik

Kulturprojekte

Ein Mandat wie: Das Theater Augusta Raurica präsentierte 2024 zum 17. Mal ein vielseitiges Sommerprogramm zeitgenössischer Kultur in der eindrucksvollen historischen Kulisse in Augst.

Die Spielzeitsaison 2024 wurde spektakulär durch den erfolgreichen Weltrekordversuch im «Headspin» des deutschen  Nachwuchstänzers Amin Mohammadian, auch bekannt als «Amin Drillz», eingeleitet.

Diverse Kultur- und Sozialprojekte begleite ich über unsere JeanClaud Medienagentur .

Foto: Claudia Puzik

Inklusion & Teilhabe

2023 habe ich meinen Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlegt und arbeite in Teilzeit im Amt für Kultur im Kanton Basel-Landschaft. Hier begleite ich u. a. das langfristige Projekt Inklusion & Teilhabe.

Das Amt für Kultur der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion verfolgt das Ziel, einen umfassenden Zugang zur Kultur zu ermöglichen, um die Teilhabe und die Inklusion zu stärken, eine selbständige kulturelle Betätigung zu fördern und Hindernisse für die Teilnahme am kulturellen Leben abzubauen.

Teil der Inklusionsmassnahmen sind in 2024 vier neue Austauschformate. Ziel ist es zu vernetzen: Kulturinteressierte und Kulturschaffende mit und ohne Behinderungen aus Kulturinstitutionen, Behindertenorganisationen und -institutionen sowie aus Verwaltung und Politik.

Foto: Claudia Puzik

DRK-Medienpreis

­Den DRK Medienpreis 2023 richtete ich im Rahmen meiner  Funktion als Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit beim DRK in Bremen neu aus.

Neu augerichtet heisst:

  • die Modernisierung der Wettbewerbskategorien,
  • die Digitalisierung des Verfahrens,
  • die Erstellung von Statuten,
  • die Neugewinnung von Jurymitgliedern
  • sowie das Fundraising,
  • und die Erstellung der Website.

Der DRK Medienpreis wird seit 2004 vom DRK Kreisverband Bremen e.V. ausgeschrieben. Die Auszeichnung würdigt engagierte journalistische Arbeiten, die sich mit den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung beschäftigen und Menschen auf herausragende Weise in den Mittelpunkt rücken, die sich für andere engagieren und einsetzen.

Auf dem Foto sehen Sie die Preisträger:innen, die Jury, Moderatorin Kristine Rademacher, Vertreter:innen von Stadt Bremen und dem Deutschen Roten Kreuz sowie meine Wenigkeit auf der Preisverleihung in der Bremischen Bürgerschaft.

Foto Hermann Pentermann

Regionales Fernsehen

Die Gründung (2009) und Leitung des regionalen Fernsehsenders os1.tv verantwortete ich im Auftrag von drei Gesellschaftern u. a. der Neuen Osnabrücker Zeitung. Ich castete das Team und wir bauten ein komplettes Studio auf. Den Sender leitete ich als Chefredakteurin bis 2015.

Mit dem engagiertem TV-Team füllten wir ein täglich einstündiges Programm mit dem Magazin Osnabrücker Land und Leute, News, Berichten, Reportagen und Dokumentationen sowie mit Werbeformaten.

Meine persönlichen Formate waren die os1.tv Talkshow und Pusiks Werkstattshow und das Talkformat Puzik trifft. Das Foto zeigt die os1.tv Talkshow, die wir in der Autowerkstatt des Hauptsponsors Rahenbrock produzierten.

Foto: Gerd Westdörp und Swaantje Hehmann
Mit freundlicher Genehmigung os1.tv GmbH

[Testimonials]